Skitour auf den Juifen am Sonntag, 5. März 2017
Mar 5, 2017
 · 
Shared
alpenverein haag (Owner)
Eine Traumabfahrt auf einer Skitour gibt es nur, wenn die Verhältnisse passen. Und diesmal haben sie gepasst, auf dem Juifen im Vorkarwendel (1987m). Für den langen Aufstieg von 8,5 km brauchten wir bei Schneetreiben und schlechter Sicht ca. 4 Stunden. Nachdem wir von Tiefental über Forststraßen, Almwege und Waldlichtungen die Falkenmoosalm und Großzemmalm passiert haben, stiegen wir der Lämperalm gleich aufs zugewehte Dach. Es hätte hier schon Schluss sein können ob des Nebels und der überhängenden Wechten auf dem Gipfelgrat. Doch zu unser aller Überraschung verzogen sich die Wolken und der Juifen erstrahlte vor uns in der Sonne. Über den abgeblasenen Gipfelhang schleppten wir unsere Ski die letzten Meter zu Fuß zum aussichtsreichen Gipfel. Ich wusste von einer Variantenabfahrt nach Osten mit steiler Einfahrt. Nach kurzem Kartenstudium und dem Vorhandensein von drei frischen Skispuren entschlossen wir uns diese Abfahrtsroute zu nehmen, zumal es kalt war und laut Lawinenlagebericht unterhalb 2000m Stufe 1 gemeldet wurde. Die etwas ausgesetzte Einfahrt wurde von allen 13 Teilnehmern problemlos gemeistert und es eröffnete sich uns ein fast unverspurtes ideales Skigelände von 500 Hm. Zugegeben- die 20 cm Neuschnee staubten uns zwar nicht über die Schultern, aber das Abfahrtsvergnügen erzeugte trotzdem bei allen Glücksgefühle. Nach einer kurzweiligen Waldabfahrt erreichten wir einen Forstweg, der uns mit nur wenigen Doppelstockschüben bis nach Achenwald führte. Die letzten 4 km zu unseren Autos wurden dann per Anhalter zurückgelegt. Eine unvergessliche Skitour, die aber über diese Ostabfahrt nur bei sicheren Verhältnissen gemacht werden sollte. Die Abfahrt entlang des Aufstiegs ist eher unproblematisch. W. Liebl
Album is empty
1 comment
1 comment