Am 8. Mai gedachten Mitglieder der Kulturvereinigung Leverkusen und der Deutsch-Russischen Gesellschaft des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus. Sie versammelten sich am Ehrenmal für sowjetische Zwangsarbeiter auf dem Friedhof in Leverkusen-Manfort und legten dort rote Nelken nieder.
Walter Malzkorn, Mitglied der Kulturvereinigung und ehemaliger 1. Bevollmächtigter der IG Metall Köln, forderte, dass man gerade in der heutigen zugespitzten Lage in der Ukraine und der zunehmenden Russlandfeindlichkeit in Deutschland nicht nachlassen dürfe, derjenigen, die maßgeblich zur Befreiung Deutschlands beigetragen haben, zu gedenken.
Text: Kulturvereinigung Leverkusen